Viele Menschen suchen nach alternativen Wegen, ihren christlichen Glauben in einer offenen, lebendigen Gemeinschaft zu leben. Hierzu lädt die alt-katholische Gemeinde in Wilhelmshaven ein. Die Gemeinden des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland sind alles andere als altmodisch, sondern sie zeigen sich als alternativ-katholische Kirche sehr zeitgemäß, modern und weltoffen. Ihr Name verweist auf die ursprüngliche Kirche Jesu.
Am 13. Januar 2013 begann die alt-katholische Gemeinde in Wilhelmshaven, Realität zu werden: Erste Christen aus WHV traten dem Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland bei und bildeten so mit 14 Alt-Katholiken die Gründungsgruppe der Wilhelmshavener Gemeinde. Die Wilhelmshavener Gemeinde war zunächst Teil der Hannoveraner alt-katholischen Pfarrei (Alt-Katholische Gemeinde Hannover-Niedersachsen) unter Leitung von Pfarrer Oliver Kaiser. Zum 1.1.2014 wurde Wilhelmshaven dann selbständige Pfarrei ("Wilhelmshaven/Niedersachsen-West"). Am 20.10.2018 wurde der bisherige Geistliche im Auftrag Meik Barwisch als Pfarrer der Gemeinde von der Gemeindeversammlung gewählt.
Es werden jede Woche alt-katholische Gottesdienste in Wilhelmshaven angeboten, und zwar als Vorabendgottesdienst am Samstagabend (Messfeier mit unserem
alt-katholischen Pfarrer Meik Barwisch oder einem seiner Kollegen bzw. Wortgottesdienst). Der genaue Gottesdienstplan ist unter Gottesdienste veröffentlicht.
Die evangelische Lutherkirchengemeinde stellt unserer alt-katholischen Gemeinde ihre Räumlichkeiten (Kirche und Gemeinderäume) in der Brommystr. 75
in Wilhelmshaven gegen ein Nutzungsentgelt zur Verfügung. Dort finden also unsere Gottesdienste statt. Hierfür danken wir der Lutherkirchengemeinde sehr!
Sowohl mit den evangelischen Mitchristen als auch mit den römisch-katholischen Christen der Wilhelmshavener Pfarrei St. Willehad und den anderen christlichen Konfessionen Wilhelmshavens wünschen wir
uns eine gute, gelebte Ökumene.
Zu unseren alt-katholischen Gottesdiensten sind alle Interessierten herzlich willkommen. Man muss nicht Alt-Katholik sein, um in unser alt-katholisches Gemeindeleben "reinzuschnuppern". Lernen Sie uns in aller Ruhe kennen und bestimmen Sie selbst, wann die Zeit reif ist für Ihre Entscheidung.
Getaufte, die mit uns den Glauben an die wirkliche Gegenwart des Auferstandenen unter den Gestalten von Brot und Wein teilen, sind - auch wenn sie (noch) nicht alt-katholisch sind - in unseren Gottesdiensten zum Empfang der Kommunion eingeladen.